Datenschutz und IT-Sicherheits News
News von Data Traction zu Datenschutz und IT-Sicherheit. [feedzy-rss feeds=“https://www.data-traction.at/category/DSGVO/feed/“ max=“3″ feed_title=“no“ refresh=“3_days“ meta=“yes“ summary=“yes“ ]
News von Data Traction zu Datenschutz und IT-Sicherheit. [feedzy-rss feeds=“https://www.data-traction.at/category/DSGVO/feed/“ max=“3″ feed_title=“no“ refresh=“3_days“ meta=“yes“ summary=“yes“ ]
Der weitreichende und medial sehr präsente yahoo-Datendiebstahl fand bereits im August 2013 statt. Dabei wurden Namen, E-Mail-Adressen und Passwörter von yahoo Benutzerkonten, nach Angaben von yahoo aber keine Bankdaten gestohlen. Wie viele Benutzerkonten davon tatsächlich betroffen sind, wurde allerdings erst diese Woche, vier Jahre später, bekannt. Am 03.Oktober 2017 verlautbarte Verizon, deren Konzerngruppe yahoo mittlerweile … Weiterlesen
Das weltweite beliebte Optimierungs-Tool CCleaner soll durch Bereinigung von Datenmüll und Entfernung fehlerhafter Einträge die Systemleistung erhöhen. In der August-Version der Software CCleaner wurde allerdings Malware eingeschleust. Dabei wurde Piriform, die Entwicklungsfirma hinter CCleaner, erst dieses Jahr von der Sicherheitssoftwarefirma Avast, aufgekauft und damit die System-Reinigungs-Software in die Produktpallette von Avast aufgenommen. Die mit Malware … Weiterlesen
Das United States Computer Emergency Readiness Team (US-CERT) hat im Auftrag des Department of Homeland Security (DHS) und dem Federal Bureau of Investigation (FBI) eine technische Warnung bezüglich der nordkoreanischer Hackergruppe Hidden Cobra, besser bekannt als Lazarus Gruppe, herausgegeben. Diese Gruppe hat in der Vergangenheit bereits mit mehreren großangelegten Angriffen auf sich Aufmerksam gemacht. Vor … Weiterlesen
Bitte um erhöhte Achtsamkeit – aktuell sind E-Mails mit gefährlichen Inhalten wieder vermehrt im Umlauf. In den letzten Wochen ist es um den Verschlüsselungstrojaner (Ransomware) Locky etwas ruhiger geworden. Diese Ruhe ist aber trügerisch: Um den zehnten August sind zwei neue Varianten (Diablo und Lukitus) des Locky aufgetaucht. Angegriffen werden in erster Linie die Betriebssysteme … Weiterlesen
Seit 12. Mai 2017, nachmittags verbreitet sich vor allem in Europa eine neue Form der Ransomware (Ransom.CryptXXX (WannaCry)) sehr rasch. Das ist ein Verschlüsselungsprogramm, das den Zugriff auf den Computer verhindert und diesen nur gegen ein Lösegeld zwischen $300 und $600 (in Bitcoins) pro Computer wieder freigibt. Wenn dieses binnen 3 Tagen nicht bezahlt wird, … Weiterlesen